Planung & Projektierung - Schulungen
Die Schulungskurse auf einen Blick:
Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT - Basiskurs
Mit WEBPROJECT Gebäudeautomationsanlagen planen.
Anfrage und Anmeldung: Mail an schulung.ba(at)bosch.com
Kursdauer: 2 Tage
Kursinhalte:
- Eigene Grafiken hinzufügen
- Leistungsumfang „Planen im WEB“
- Übersicht, Grundlagen und Programmaufbau WEBPROJECT
- Projekt- und Arbeitsblattverwaltung
- Geräteeigenschaften bearbeiten
- Listengenerierung
- Benutzerdaten, Supportbefehle und Optionen
- Projektübergreifendes Kopieren von Anlagen
- Erzeugung und Nutzung von Projektstandards im Unternehmen
- Erweiterte Geräteeigenschaften bearbeiten
Lernziele / Nutzen:
Die Teilnehmer dieser Schulung können mit der Planungs- und Projektierungssoftware ein vollständiges GA-Projekt erstellen und WEBPROJECT effektiv einsetzen. Sie kennen die erweiterten Funktionen und können diese einsetzen.
Teilnehmerkreis:
Alle Personen, die Gebäudeautomationsprojekte planen und projektieren.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Bedienung der aktuellen Oberfläche von Windows bzw. Windows Server
- Grundkenntnisse in Word und Excel
- Gute Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen z.B. Regelstrategien und Hydraulik im Gebäude
Gruppengröße: 3 bis 6 Teilnehmer
Informationen bzgl. Schulungsorten und Preisen entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.
Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT - Administratorenkurs
WEBPROJECT an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen
Anfrage und Anmeldung: Mail an schulung.ba(at)bosch.com
Kursdauer: 1 Tag
Kursinhalte:
- Einblick in WEBPROJECT
- Die Verzeichnisstruktur
- Projekt- und Benutzerverwaltung
- Verwaltung und Bearbeitung von Gerätedaten
- Verwaltung und Bearbeitung von Makros
- Die Supportbefehle
Lernziele / Nutzen:
Die Teilnehmer dieser Schulung können die WEBPROJECT-Bibliotheken anpassen, verwalten und erweitern.
Teilnehmerkreis:
Alle Personen, die Gebäudeautomationsprojekte planen und projektieren und mit der Wartung und Verwaltung beauftragt sind.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Bedienung der aktuellen Oberfläche von Windows bzw. Windows Server
- Gute Kenntnisse in Word und Excel
- Gute Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen z.B. Regelstrategien und Hydraulik im Gebäude
- Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT Basiskurs
Gruppengröße: 3 bis 6 Teilnehmer
Informationen bzgl. Schulungsorten und Preisen entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.