Planung & Projektierung - Schulungen
Die Schulungskurse auf einen Blick:
Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT - Basiskurs
Mit WEBPROJECT Gebäudeautomationssysteme planen.
Anfrage und Anmeldung: Mail an schulung.ba(at)bosch.com
Kursdauer: 3 Tage jeweils von 08:30 bis 12:30 Uhr
Kursinhalte:
- Projekte und Projektvorlagen erstellen und verwalten
- GA-Schemen unter Verwendung der Makro- und Gerätebibliotheken erstellen
- Datenpunkte und GA-Funktionen nach ISO 16484 planen
- Geräteanschlussdaten und Versorgungskabel und -leitungen konfigurieren
- Regelventile bedarfsgerecht auslegen
- Benutzeradressen (AKS) strukturieren und bearbeiten
- Schaltschrankfelder und -komponenten auslegen
- Projektdetails global übertragen/vervielfältigen
- Planungsstand für alle Projektbeteiligten transparent dokumentieren
- Planungsunterlagen/Dokumentation erstellen
- Massen ermitteln und Leistungsverzeichnis erzeugen
Lernziele / Nutzen:
Die Teilnehmer dieser Schulung erlernen mit WEBPROJECT Gebäudeautomationsanlagen auf Grundlage der DIN EN ISO 16484 normenkonform zu planen und Ausschreibungsunterlagen zu generieren. Sie sind in der Lage, die Planungssoftware effizient einzusetzen.
Teilnehmerkreis:
Lizenznehmer, Betreiber und Servicetechniker, die das System bedienen und betreiben
Voraussetzungen:
- Grundwissen Gebäudeautomation
- Grundkenntnisse HLK (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)
Gruppengröße: 3 bis 6 Teilnehmer
Informationen bzgl. Schulungsorten und Preisen entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.
Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT - DIGICONTROL-Kurs
Grundlagenschulung WEBPROJECT auf Basis des BBA-Workflows
Anfrage und Anmeldung: Mail an schulung.ba(at)bosch.com
Kursdauer: 2 Tage
Kursinhalte:
- Übersicht und Grundlagen WEBPROJECT
- Leistungsumfang und Programmaufbau
- Projekt- und Arbeitsblattverwaltung
- Geräteeigenschaften bearbeiten und Listengenerierung
- Projektübergreifendes Kopieren von Anlagen
- Erzeugung und Nutzung von Projektstandards
- Supportbefehle und Optionen
- Eigene Grafiken hinzufügen
- Erstellung eines einfachen Beispielprojektes
- Voraussetzungen für die automatisierte Schaltplanerstellung und Möglichkeiten der Konfiguration von Automationsstationen
- Datenvorbereitung für die Weiterverarbeitung in ELCAD
Lernziele / Nutzen:
Die Teilnehmer dieser Schulung können mit der Planungs- und Projektierungssoftware WEBPROJECT ein vollständiges Projekt erstellen.
Teilnehmerkreis:
Lizenznehmer, Betreiber und Servicetechniker, die das System bedienen und betreiben.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Bedienung der aktuellen Oberfläche von Windows bzw. Windows Server
- Grundkenntnisse in Word und Excel
- Gute Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Gruppengröße: 3 bis 6 Teilnehmer
Informationen bzgl. Schulungsorten und Preisen entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.
Gebäudeautomationsplanung und -projektierung mit WEBPROJECT - Individualkurs
Falls Sie ganz speziellen Schulungsbedarf haben, bieten wir Ihnen auch gerne ein individuelles Training an, auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung.
Ihre Anfrage senden Sie bitte per E-Mail an: schulung.ba(at)bosch.com