DIGICONTROL Sensoren und Wächter

F-AFF-U

Außen-Feuchtefühler

Der Außen-Feuchtefühler misst die relative Feuchte im Außenbereich und wandelt diese Messgröße in Normsignale um.

Sensor: Feuchte-Temperatur-Sensmitter SHT 75, betauungsfest, Sensorschutz Sinterbronzefilter

Ausgänge: 0...10 V DC entsprechen 0...100 % r.F.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-AFTF-U

Außen-Feuchte-Temperatur-Fühler

Der Außen-Feuchte-Temperatur-Fühler misst die relative Feuchte und Temperatur im Außenbereich und wandelt diese Messgrößen in Normsignale um.

Sensor: Feuchte-Temperatur-Sensmitter SHT 75, betauungsfest, Sensorschutz Sinterbronzefilter

Ausgänge:
■ Temperatur: 0...10 V im MB von -20...+80 °C
■ Feuchte: 0...10 V entspricht 0...100 % r.H.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-AHF

Außenhelligkeitsfühler

Das Gerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke. Das Messsignal des Helligkeitssensors wird in das Standardsignal 0...10 Volt gewandelt und ausgegeben.

Sensor: Klarsichtkappe / Glas

Ausgänge:
■ Beleuchtungsstärke: 0...10 V

Messbereich: 0...500 kLux, 0...1 kLux, 0...2 kLux, 0...5 kLux, 0...20 kLux (default), 0...60 kLux

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ALTF221

Anlege-Temperaturfühler

Der Anlegetemperaturfühler dient der nichtinvasiven Messung der Medientemperatur in Rohrleitungen, wobei der Fühler über Spannbänder am Rohr zu befestigen ist.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+110 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ATF121B

Außen-Temperaturfühler mit optionalem Strahlungsschutzblech

Der Außentemperaturfühler F-ATF121B erfasst über im Kunststoffgehäuse montierte Primärsensoren die Lufttemperatur auf konvektive Art.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+60 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-BW/LS360/500-1

Kombinierter Raumhelligkeits- und Bewegungsfühler

Das Gerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke. Das Messsignal des Helligkeitssensors wird in das Standardsignal 0...10 V gewandelt und ausgegeben.

Sensor: Fotodiode mit Filter, Glasabdeckung, hermetisch dichter Sensor

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich: 500 Lux / 1 kLux / 20 kLux, Auslieferungszustand 500 Lux

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-BW360-1

Raumbewegungsfühler

Das Gerät dient zur Erfassung von Personen im Abstand von bis zu 10 Meter.

Sensor: PIR Bewegungssensor MTS 10/360, hermetisch dichter Sensor

Ausgänge: Potentialfreier Wechselkontakt, max. 48 V, 1 A

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ClimaSens-D

Klima-Sensor

Der Klima-Sensor F-ClimaSens-D erfasst die Parameter Niederschlag (ja/nein), Helligkeit (Ost/Süd/West) und Dämmerung.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ClimaSens-DTF

Klima-Sensor

Der Klima-Sensor F-ClimaSens-DTF erfasst die Parameter Niederschlag (ja/nein), Helligkeit (Ost/Süd/West), Temperatur, Luftfeuchte und Dämmerung.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ClimaSens-DW

Klima-Sensor

Der Klima-Sensor F-ClimaSens-DW erfasst die Parameter Windgeschwindigkeit, Niederschlag (ja/nein), Helligkeit (Ost/Süd/West) und Dämmerung.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ClimaSens-DWTF

Klima-Sensor

Der Klima-Sensor F-ClimaSens-DWTF erfasst die Parameter Windgeschwindigkeit, Niederschlag (ja/nein), Helligkeit (Ost/Süd/West), Temperatur, Luftfeuchte und Dämmerung.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-DDM

Differenzdruck Messumformer

Die kalibrierfähigen, kompakten Drucksensoren F-DDM... sind mit 8 schaltbaren Messbereichen, 2 umschaltbaten Ausgangssignalen und optional mit Display ausgestattet und dienen zur Messung von Über-, Unter- oder Differenzdrücken der Luft.

Ausgänge: 0...10 V / 4...20 mA

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-DDPTM

Differenzdrucktransmitter für gasförmige oder flüssige Medien

Der F-DDPTM... dient zur Messung von Differenzdrücken in Luft, Flüssigkeiten und Ölen.

Sensor: Edelstahlmembran, ohne Ölvorlage, wartungsfrei

Ausgänge: 0...10 V

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ETF521

Rohrleitungstemperaturfühler

Der Rohrleitungsfühler vom Typ ETF kann in Abhängigkeit vom eingebauten Sensor im Bereich von -35...+600 °C in Rohrleitungsnetze, Behälter oder Abgaskanäle eingebaut werden.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35 °C ... +600 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-FKATF121

Flinker Kanal-Temperaturfühler

Der flinke Kanaltemperaturfühler ist für schnelle Temperaturregelung in Luftkanälen konzipiert.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+150 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-KCO2T1

CO2- und Temperatur-Messumformer für Kanalmontage

Der Messumformer F-KCO2T1 ist für die Kanalmontage im Bereich des Gebäudemanagements ausgelegt und erlaubt eine genaue und langzeitstabile Messung der CO2-Konzentration und der Temperatur.

Sensor:
■ Messintervall ca. 15 s
■ 2 Strahl Infrarotzelle (nicht-dispersive Infrarot Technologie (NDIR))

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich:
■ CO2: 0...2000 ppm
■ Temperatur: 0...50 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-KFTF-20U

Kanal-Feuchte- und Temperaturfühler für erhöhte Anforderungen

Der Kanal-Feuchte-Temperaturfühler für erhöhte Anforderungen misst die relative Feuchte und die Temperatur der Luft und anderer nicht aggressiver Gase und wandelt diese Messgrößen in Normsignale um.

Sensor: Feuchte-Temperatur-Sensmitter SHT 75, betauungsfest, Sensorschutz Sinterbronzefilter

Ausgänge:
■ Feuchte: 0...10 V entspricht 0...100 % rF
■ Temperatur: 0...10 V entspricht 0...50 °C

Messbereich:
■ Temperatur: 0...50 °C,
■ Feuchte: 0...100 % rF

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-KFTF-S

Kanal- Feuchte- und Temperaturfühler

Der kalibrierfähige Kanal-Feuchte-Temperaturfühler misst die relative Feuchte und die Temperatur der Luft und wandelt die Messgröße in ein Normsignal von 0-10 V um.

Sensor: digitaler Feuchtesensor mit integriertem Temperatursensor, Kunststoff-Sinterfilter, Durchmesser = 16 mm, Länge = 35 mm, austauschbar

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich:
■ Temperatur: -35...+35 °C, -35...+75 °C, 0...+50 °C, 0...+80 °C
■ Feuchte: 0...100 % rF

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-KLQ1

Kanal-Luftqualitätsfühler

Dieser Messumformer dient zur Erfassung der Luftqualität und wandelt das Messsignal in das Standardsignal 0...10 V um.

Sensor: Sinterfilter, Sensor im Kanalrohr, chemischer Mischgassensor

Ausgänge: 0...10 V (default)

Messbereich:
■ Luftgüte: Kalibrierung auf Normalbelastungen

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-KTF121

Kabel-Temperaturfühler

Der aus kleiner VA-Schutzhülse und Kabelanschluss bestehende Temperaturfühler kann universell zur Temperaturmessung eingesetzt werden.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+150 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-LS500-1

Raumhelligkeitsfühler

Das Gerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke. Das Messsignal des Helligkeitssensors wird in das Standardsignal 0...10 V gewandelt und ausgegeben.

Sensor: Fotodiode mit Filter, Glasabdeckung, hermetisch dichter Sensor

Ausgänge: 0...10V

Messbereich: 500 Lux / 1 kLux / 20 kLux, Auslieferungszustand 500 Lux

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-MWTF121PE

Mittelwert-Temperaturfühler

Der Mittelwert-Temperaturfühler wird zur Erfassung der mittleren Medientemperatur in Rohren und Kanälen eingesetzt.

Sensor: Pt1000

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RCO2T2

Raum-CO2- und Temperaturfühler

Durch die Kombination von Kohlendioxid- und Temperaturmessung in einem modernen, montagefreundlichen Gehäuse setzt der Messumformer F-RCO2T2 neue Maßstäbe in der HLK-Technik

Sensor: 2 Strahl Infrarotzelle (nicht-dispersive Infrarot Technologie (NDIR))

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich:
■ CO2: 0...2000 ppm
■ Temperatur: 0...50 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RCO2TF1

Raum-CO2-Feuchte- und Temperaturfühler

Durch die Kombination von CO2, Feuchte- (rF) und Temperaturmessung (T) in einem modernen, montagefreundlichen Gehäuse setzt der F-RCO2TF1 neue Maßstäbe in der HLK-Technik.

Sensor: 2 Strahl Infrarotzelle (nicht-dispersive Infrarot Technologie (NDIR))

Ausgänge: 0...10 V (entspricht 0...100 % rF)

Messbereich:
■ CO2: 0...2000 ppm
■ Temperatur: 0...50 °C
■ Feuchte: 10...90 rF

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RFTF-20U

Raum-Feuchte- und Temperaturfühler für erhöhte Anforderungen

Der Raum-Feuchte-Temperaturfühler für erhöhte Anforderungen misst die relative Feuchte und die Temperatur der Luft und anderer nicht aggressiver Gase und wandelt diese Messgrößen in Normsignale um.

Sensor: Sinterbronzefilter

Ausgänge:
■ Feuchte: 0...10 V DC entspricht 0...100 % rF
■ Temperatur: 0...10 V DC entspricht 0...50 °C

Messbereich:
■ Temperatur: 0...50 °C
■ Feuchte: 0...100 % r

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RFTF-E

Raum-Feuchte- und Temperaturfühler

Der Feuchte-/-Temperatur Messumformer F-RFTF-E ist die ideale Lösung für Innenraumanwendungen im HLK-Bereich.

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich:
■ Temperatur: 0...50 °C,
■ Feuchte: 0...95 % rF

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RLQ

Raum-Luftqualitätsfühler

Der Messumformer dient zur Erfassung der Luftqualität und wandelt das Messsignal in das Standardsignal 0...10 V um.

Sensor: Sensor im Gehäuse, breitbandiger SnO2-Mischgassensor

Ausgänge: 0...10 V

Messbereich:
■ Luftgüte: Kalibrierung auf Normalbelastungen

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-ROF121

Flexibler Tauchtemperaturfühler

Der flexible Tauchfühler dient der Temperaturmessung in Rohrleitungen und Behältern bei Verwendung von Zusatzschutzrohren.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+150 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RTF121

Raum-Temperaturfühler

Der Raumtemperaturfühler erfasst über die innenliegenden Primärsensoren durch die Gehäuselüftungsschlitze bzw. über ein äußeres Schutzrohr (Durchmesser 2 mm) mit eingebautem Sensor die Lufttemperatur auf konvektive Art.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+60 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-RTF321

Raum-Temperaturfühler mit Sollwertsteller

Der Raumtemperaturfühler erfasst über die innenliegenden Primärsensoren durch Gehäuselüftungsschlitze die Lufttemperatur auf konvektive Art.

Sensor: Pt1000

Messbereich: -35...+60 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

F-SPT-U

Druckmessumformer für gasförmige oder flüssige Medien

Der Druckmessumformer F-SPT-U... wird zur Messung von Druck (Relativdruck zur äußeren Atmosphäre oder geschlossenen Referenz) in gasförmigen oder flüssigen Medien eingesetzt.

Sensor: Edelstahlmembran, CrNiCuNb 17-4 PH-rostfreier Stahl, kein O-Ring, kein Silikonöl

Ausgänge: 0...10 V

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-BCP

Druckregler

Bei R-BCP-Druckreglern handelt es sich um eine Serie spezieller Druckschalter für die Sicherheits- und Drucküberwachung von Dampf- und Heißwasserkesseln.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-BCPxH

Druckbegrenzer für steigenden Druck

Bei R-BCP-Druckreglern handelt es sich um eine Serie spezieller Druckschalter für die Sicherheits- und Drucküberwachung von Dampf- und Heißwasserkesseln.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-BCPxL

Druckbegrenzer für fallenden Druck

Bei R-BCP-Druckreglern handelt es sich um eine Serie spezieller Druckschalter für die Sicherheits- und Drucküberwachung von Dampf- und Heißwasserkesseln.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-DRIW-E16

Keilriemenwächter

Der Keilriemenwächter R-DRIW-E16 dient zur Überwachung von Drehbewegungen (Unterdrehzahlen) an keilriemengetriebenen Antriebswellen.

Ausschreibungstext

R-FW

Frostschutzthermostat, mechanisch, einstufig, mit schaltendem Ausgang

Der mechanische Frostschutzthermostat mit schaltendem Ausgang, vollaktiver Fühlerrute, mit automatischer Rückschaltung,ist  in verschiedenen Kapillarlängen lieferbar. Der Frostschutzthermostat ist geeignet zur luftseitigen Temperaturüberwachung von Heizregistern gegen Einfrieren und zur Verhinderung von Frostschäden, z. B. in Lüftungs- und Klimakanälen.

Ausgänge:
■ Schaltleistung: 10 (2) A, AC 250 V; wegen der vergoldeten Kontakte auch schalten von Signalspannungen < 24V

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-FWS...-1

2-Phasen-Frostthermostat mit stetigen und schaltendem Ausgang

Der R-FWS...-1 ist ein elektronisches Frostschutzthermostat mit schaltendem Relaisausgang, stetigem Temperatur- und Ventilausgang (Summationsausgang 0 -10 V) sowie Steuer- und Kaskadierungseingang (0 -10 V), im schlagfesten Kunststoffgehäuse mit Schnellverschlussschrauben, standardmäßig mit Display, mit vollaktiver Fühlerrute aus Kupfer.

Ausgänge:
■ 1 x 0-10 V (entspricht 0...+15 °C)
■ 1 x 0-10 V Summationsausgang (Frostsignal und Steuerspannung)
■ 1 x potentialfreier Wechsler (24 V), Einstellbereich 0...+15 °C

Messbereich: 0...+15 °C

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KH

Kanal-Hygrostat

Der R-KH ist zur Regelung und Überwachung der relativen Luftfeuchte in Lüftungs- und Klimakanälen, Klimaschränken, Schwimmbädern, Gewächshäusern usw., zum Steuern von Be- und Entfeuchtungseinrichtungen geeignet. Nicht geeignet für aggressive Gase.

Ausgänge: schaltend, 1-stufig

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KLSW10

Luftstromsensor

Der Luftstromsensor ist geeignet zur Überwachung oder Steuerung von Luftströmen in Kanälen, an Ventilatoren, Stellklappen, zum strömungsabhängigen Überwachen von Befeuchtern und elektr. Heizregistern gemäß DIN 57100 Teil 420 oder zum Einsatz in Verbindung mit DDC-Anlagen. Das Gerät besitzt eine Temperaturkompensation.

Ausgänge: 0-10 V (relativ)

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KLSW4

Luftstromwächter

Der Luftstromwächter ist geeignet zur Überwachung oder Steuerung von Luftströmen in Kanälen, an Ventilatoren, Stellklappen, zum strömungsabhängigen Überwachen von Befeuchtern und elektr. Heizregistern gemäß DIN 57100 Teil 420 oder zum Einsatz in Verbindung mit DDC-Anlagen. Das Gerät besitzt eine Temperaturkompensation.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KRM-X

Rauchschalter zur Luftkanalüberwachung mit VDS-Anerkennung

Der Kanalrauchmelder R-KRM-X... wurde zur Rauchdetektion in Lüftungskanälen entwickelt. Er stellt die Kombination eines Rauchmelders mit einem Adaptersystem dar, dessen Messrohr und Gehäuse speziell für einen optimalen Luftstrom durch den Rauchmelder angepasst wurde.

Ausgänge:
■ Relais-Ausgänge: potentialfrei
■ Alarmrelais verriegelt: 1 Umschaltkontakt, 8 A, 250 V AC oder 24 V DC / 1 Öffnerkontakt, 8 A, 250 V AC oder 24 V DC
■ Verschmutzungsrelais: 1 Öffnerkontakt, 6 A, 250 V AC oder 24 V DC

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KRM-X-DZ

Rauchschalter zur Luftkanalüberwachung mit DIBt-Zulassung

Der Kanalrauchmelder R-KRM-...-DZ wurde zur Rauchdetektion in Lüftungskanälen entwickelt. Er stellt die Kombination eines Rauchmelders mit einem Adaptersystem dar, dessen Messrohr und Gehäuse speziell für einen optimalen Luftstrom durch den Rauchmelder angepasst wurde.

Ausgänge:
■ Relais-Ausgänge: potentialfrei
■ Alarmrelais verriegelt: 1 Umschaltkontakt 250 V, 8 A; 1 Öffner 250 V, 6 A
■ Verschmutzungsrelais: 1 Öffnerkontakt 250 V, 6 A
■ Systemstörungsrelais: 1 Öffnerkontakt 250 V ,6 A
■ Luftströmungsrelais: 1 Öffnerkontakt 250 V, 6 A

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-KW1

Taupunkt- / Kondensationswächter

Der Kondensationswächter R-KW1 dient zur Überwachung der Kondensationsbildung an Kühldecken, zur Verhinderung von Kondensation an kritischen Stellen in HLK Anlagen und als Betauungswächter für Anlagen, die nahe dem Taupunkt betrieben werden.

Sensor: Feuchte HC105 Schutz mittels feuchtedurchlässigem Coating

Ausgänge: potentialfreies Relais mit Wechselkontakt

Messbereich: 10...100 % rF

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-LDS

Differenzdruckschalter für gasförmige Medien

Als Strömungswächter in Differenzdruckfunktion überwachen die Druckwächter Typ R-LDS in Lüftungskanälen Filter, Ventilatoren und in Primär-/Sekundärregelungen Luftklappen. Zudem eignen sich die Druckwächter R-LDS ideal als Überhitzungsschutz bei Lufterhitzern oder zur Überwachung von industriellen Kühlluftkreisen. Medium: Luft und nicht aggressive Gase.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-LRS01

Rauchschalter-System zur Luftkanalüberwachung

Durch den Einsatz des Lüftungs-Rauchschalter-Systems R-LRS01 kann Rauch frühzeitig detektiert werden. Durch das rechtzeitige Erkennen, wird die Ausbreitung von Rauch innerhalb und durch das Lüftungssystem verhindert. R-LRS01 kann auf Kanälen sowohl mit rechteckigem als auch mit rundem Querschnitt eingesetzt werden. Es ist für den Einsatzbereich im Inneren von Gebäuden konzipiert worden.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-RH

Raum-Hygrostat

Der Raum-Hygrostat ist zur Regelung und Überwachung der relativen Luftfeuchte in Büro- und Wohnräumen, Bädern, Laboratorien, Schaltschränken, EDV-Räumen usw. geeignet. Nicht geeignet für aggressive Gase.

Sensor: Kunststofffasern

Ausgänge: schaltend, 1-stufiger potentialfreier Wechsler

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-RS142

Optischer Rauchschalter zur Raumüberwachung

Der optische Rauchschalter R-RS142 erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-RTS-T

Raumtemperaturregler

Der R-RTS-T ist ein einstufiger, mechanischer Raumregler mit Bimetall-Technik, mit thermischer Rückführung, geeignet zur Temperaturüberwachung oder -regelung in trockenen Räumen bzw. zur Ansteuerung von Heizungen aller Art, als Raumthermostat. Bei stromlos offenen Heizkörperventilen ist der Kühlausgang vom Wechsler (Schließer) anzuschließen. An Öffnerkontakte können max. 10 Ventil-Stellantriebe und beim Schließer max. 5 Ventil-Stellantriebe angeschlossen werden.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-SW

Strömungswächter für Rohrleitungsmontage

Der R-SW-... ist ein mechanischer Strömungswächter mit Paddel, für Rohrleitungsmontage, geeignet zur Strömungsüberwachung von flüssigen und gasförmigen Medien in Rohrleitungen, hydraulischen Systemen von 1/2“ bis 8“ Durchmesser, als Durchflusswächter oder Wassermangelsicherung, z. B. für Pumpen in Öl- und Kühlkreisläufen, Kältemaschinen, Verdampfern, Kompressoren und Wärmetauschern.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-SWM

Wassermelder

Der elektronische Wasser-Melder dient zur Überwachung von Behältern oder Räumen.

Sensor: 2x2 Detektorelektroden, Wasserleitfähigkeit

Ausgänge: Öffnerkontakt, LED Anzeigen, Relaiskontakt max. 1 A, max. 60 V

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-TUC

Universalthermostat TUC

Der R-TUC dient zum Regeln und Überwachen der Temperatur von Flüssigkeiten in Bädern, Behältern, Rohrleitungen und Kanälen. Er ist durch modularen Aufbau als Anlege-, Stab-, Doppelthermostat oder als Thermostat mit Fernfühler einsetzbar. Es gibt Varianten als Temperaturwächter (TW), Sicherheitstemperaturwächter (STW), Temperaturbegrenzer (TB) oder Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB). Zum Lieferumfang gehört eine Messingtauchhülse in 100 mm Länge.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

R-WFS-1EPL

Windfahnenrelais

Der R-WFS-1EPL ist zur Strömungsüberwachung von gasförmigen Medien in Luft- und Klimakanälen, in Zu- oder Abluftgeräten von Ventilatoren oder elektrischen Heizregistern (auch bei verschmutzter, ölhaltiger Luft) oder als Durchflusswächter und Luftströmungswächter einsetzbar.

Ausschreibungstext
EU-Konformitätserklärung

T-THM-THN

Tauchhülsen

Tauchhülsen mit Klemmverschraubung für Kabeltemperaturfühler F-KTF1... und Einschraubtauchfühler F-ROF1... zum Einbau in Warm- und Kaltwassernetze.

Ausschreibungstext

T-THM-THN-TUC

Tauchhülse für R-TUC

Schutzrohr: für 1 Universalthermostat, für min. 2 Thermostate mit min. Ø 6 m

Eigenschaften:
■ Zum Einbau in Rohrleitungen und Behälter zur Aufnahme von Fühlerpatronen, Tauchstäben, Temperaturfühlern, Temperaturreglern oder Thermostaten
■ Aus Messing (Ms) oder nicht rostendem Stahl (V4A)
■ Ausführungen mit Rohrgewinde zylindrisch (G½“ A ISO 228/1 flachdichtend)1 oder kegelig (R½“ ISO 7/1 gewindedichtend)
■ Mit Anpressfeder

Ausschreibungstext