Modernisieren im Bestand mit DIGICONTROL

Investitionsschutz durch Migration

Sie möchten Räume oder Gebäudebereiche künftig anders nutzen? Teilbereiche funktionieren nicht mehr ordnungsgemäß? Sie planen eine komplette Modernisierung und ggf. Reparatur der Gebäudeautomationssysteme? Es lohnt sich, denn so sparen Sie langfristig Betriebskosten und machen Ihre Immobilie fit für die Zukunft.

Die wirtschaftlich sinnvollste Methode, um Sicherheit, Verfügbarkeit sowie Betriebs- und Energiekosten über die gesamte Nutzungsdauer zu verbessern und gleichzeitig den Wert eines Gebäudes langfristig zu erhalten, ist die schrittweise Migration bestehender Systeme. Ein vollständiger Austausch oder eine komplette Neuinstallation der Gebäudeautomation ist in den meisten Fällen nicht erforderlich – die Integration neuer Bereiche oder Gewerke und erweiterte Funktionen lassen sich im Zuge der Migration nachrüsten.

Retrofit-Lösungen mit DIGICONTROL

DIGICONTROL-Retrofitmodule sowie vorgefertigte Retrokits gestalten die Realisierung Ihrer Migrationslösung effektiv und kostenoptimiert.

Das Retrofitmodul ems4.RF01E ermöglicht die Erweiterung, Sanierung und Instandsetzung bestehender DIGICONTROL PCD 1-, PCD 2-, PCD 4- sowie PCD 1.NT- sowie Saia PCD1, PCD2 und PCD4- Automationssysteme unter Weiterverwendung der vorhandenen E/A-Automationshardware. Es wird lediglich das CPU-Modul ausgetauscht. Die Schaltschranksteuerung sowie das vorhandene Gebäudemanagementsystem können erhalten bleiben.  
>>> weiterführende Informationen zum Retrofitmodul

Betreiber von DIGICONTROL ecs3 sowie ecs3.+ Automationsstationen (AS) werden durch das DIGICONTROL ecs3-Retrokit in die Lage versetzt, ihre AS im Bestand gegen AS der neuesten DIGICONTROL-Generation austauschen zu lassen und zwar kostengünstig, schnell und meistens sogar, ohne den laufenden Gebäudebetrieb zu beeinträchtigen.  
>>> weiterführende Informationen zu den Retrokits

In 6 Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten Migrationslösung

Unsere systematischen Migrationsstrategien mit DIGICONTROL begleiten Sie in die vernetzte Welt der Gebäudeautomation und decken auch neue Anforderungen durch veränderte Normen ab, beispielsweise das GEG 2024. Durch gemeinsames Erstellen eines Migrations- und Budgetplans unterstützen wir Sie bei der schrittweisen Modernisierung Ihrer bestehenden Systeme auf modernste Technologien.


BAFA, KfW oder die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützen die Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. 

Sprechen Sie uns zu Möglichkeiten der Förderungen an, wir beraten Sie.

Profitieren Sie von unseren Kompetenzen!

Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um die Planung, Umsetzung, Optimierung und Betreuung Ihrer Gebäude gerne zur Verfügung: